Alfter, Swisttal und Wachtberg filmen was das Zeug hält!
Auch bei unserem dritten Aktionstag im Kreis Alfter, Swisttal, Wachtberg konnten wir am 23. November ein volles Haus und gute Stimmung verzeichnen. Der Kinder- und Jugendtreff Heimerzheim in Swisttal öffnete seine Türen für eine Filmschau nebst Präsentation der regionalen Kinder- und Jugendarbeit.
Fachkräfte aus 12 Jugendeinrichtungen im Kreis Alfter, Swisttal, Wachtberg wurden vom jfc Medienzentrum von Juni bis November geschult und fortgebildet. Schwerpunkt des medienpädagogischen Coachings war auf Wunsch der Region Videoarbeit.
Den Fachkräften wurden verschiedene Methoden und Techniken für die filmische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt, die daraufhin in den jeweiligen Einrichtungen konkrete Anwendung fanden. Aus den drei Ortschaften sind sechs Imagefilme entstanden, die spannende Einblicke in die Offenen Türen der Region geben. Hier wird nicht nur klar, was Offene Kinder- und Jugendarbeit für unsere Gesellschaft bedeutet und leistet, sondern auch auf ganz persönlicher Ebene gezeigt, wie wichtig „ihre“ Offene Tür für die Kinder und Jugendlichen ist.
In den Einrichtungen wurde viel mit Stop-Motion-Technik gearbeitet, auch gab es intensive Experimente mit den ungewöhnlichen Blickwinkeln einer Actioncam. Hierdurch entstand im Laufe des Abends ein gelungener Mix aus einer der ältesten Techniken der Filmgeschichte und hoch aktueller und entfesselter, jugendlicher Bildsprache.
Zur Präsentation der filmischen Ergebnisse kamen nicht nur Jugendliche aus beteiligten Jugendzentren, auch interessierte Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Verwaltung sowie mehrere Vertreter der Presse mischten sich unter das Publikum.
Neben den Kurzfilmen präsentierten die Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Jugendzentren und erklärten gekonnt, was sie mit ihren Filmen ausdrücken wollen. Nach der offiziellen Vorstellung gab es einen kleinen Empfang, bei dem es einen regen Austausch zu den einzelnen Projekten, aber auch zum Thema medienpädagogische Fortbildungsmöglichkeiten gab. Die Filme konnten im weiteren Verlauf des Abends noch einmal ohne Moderation als Kurzfilmrolle angesehen werden.
Ein Teil der filmischen Arbeiten kann auf der UPLOAD-Website unter den untenstehenden Links abgerufen werden.
Offene Kinder- und Jugendarbeit heißt für uns...
Slideshow aus Alfter
Paul und das JuZe Oedekoven
Willkommen im Offenen Treff Swisttal Heimerzheim
Wir freuen uns, dass der General-Anzeiger Bonn sogar einen
Artikel über den Aktionstag geschrieben hat.
Zu den Fotos
Die beteiligten Jugendeinrichtungen im Kreis Alfter, Swisttal, Wachtberg: Kinder- und Jugendcafé KICK, Kinder- und Jugendtreff JUMP, JuZe Oedekoven, Kinder- und Jugendtreff Heimerzheim, Kinder- und Jugendtreff Buschhoven, Offener Jugendtreff Fritzdorf, Jugendtreff Berkum, Jugendtreff Pech, Jugendtreff Niederbachem, Villipper Jugendhaus, JuTA, Pössemer Treff
Kooperationspartner: Kreisjugendamt, Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg, vertreten durch Jugendpfleger Kai Sager
Das Projekt UPLOAD wird gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Termin:
23.11.2016 - 23.11.2016
Ansprechpartner: E.Lordieck
